Mitten in Fulda betreiben Ehrenamtliche mit und ohne Fluchterfahrung ein Kultur- und Begegnungszentrum: Das Welcome In! Wohnzimmer.
Das Ziel: Menschen lernen sich hier kennen und verstehen, die sich ohne das Wohnzimmer vielleicht nie treffen würden.
Im Wohnzimmer gibt es ein vielfältiges Programm mit liebevoll organisierten Veranstaltungen, bei dem für alle was dabei ist.
Im offenen Betrieb stehen allen Gästen kühle und heiße Getränke, ein Kickertisch, ein Kinderzimmer, Spiele und eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre zur Verfügung.
Wer selbst eine Veranstaltung im Wohnzimmer organisieren möchte kann sich gerne mit einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns wenden.
Zusammen mit dem Welcome In! Studio ist das Wohnzimmer seit Anfang 2020 Teil des Stadtteiltreffs Fulda Innenstadt, welcher vom Welcome In! Fulda e.V. betrieben und von der Stadt Fulda gefördert wird.
Das Wohnzimmer wird von Ehrenamtlichen betrieben, die von unserem hauptamtlichen Koordinator Jochen Kohlert unterstützt werden.
Alle sind eingeladen zum Mitmachen und jeder kann eigene Ideen einbringen.
Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch!
Robert-Kircher-Str. 25
36037 Fulda
Jeder.
Sehr gerne!
In der Robert-Kircher-Str. 25 in Fulda. Gegenüber vom Kreis-Jobcenter.
Ja klar. Wir haben neben Kaffee, Tee und Wasser auch viele leckere Sorten Fritz-Limos und Kola.
Künstlerisches Arbeiten, wie das Schreiben, Malen und Musizieren, bringt Gefühle zum klingen. Anstehende Bedürfnisse bekommen vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten und werden sichtbar. Zugleich...
Grünprojekt mausert sich zu #essbareStadt Was aus kleinen Pflänzchen alles werden kann, ist an unserem Grünprojekt zu sehen.Aus den Blumensamen im Frühjahr zogen begeisterte GärtnerInnen viele...
Bewegende Momente aus 12 Monaten Erzählcafé Von Fulda über die Rhön bis Syrien. Alle Menschen können erzählen, zuhören, sich erinnern und mitmachen. Das sind die Zutaten unseres...
Im Rahmen von DropIn haben wir am Donnerstag neben dem gemeinsamen Frühstück auch viele Gespräche geführt. Frau Ramus hat ein neues Programm zur Berufsorientierung vorgestellt: Ab 04.10. kannst du...
Selbst aktiv und kreativ sein. Gib deinen Gegenständen ein neues Outfit. Workshop mit Jetti am Sonntag 26.09.2021 Setze Symbole deiner Kultur In Kunst und Volkskunst wird, wie...