Armbänder gestalten – Loom, Perlen & mehr

Ob mit bunten Perlen, Gummibändern oder kreativen Materialien – wir gestalten gemeinsam Armbänder, ganz nach Lust und Laune.
Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt – für Alle ist etwas dabei!
Komm vorbei und werde kreativ in gemütlicher Runde.
20.08.2025
14.30Uhr
Robert-Kircher-Str. 25, Fulda
kostenfrei & ohne Anmeldung – Spenden sind immer willkommen
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag voller Farben, Ideen und Begegnung!❤️
Ausflug in den WIRGARTEN Fulda

Ausflug in den WIRGARTEN Fulda – Tiere auf Augenhöhe erleben
Wir machen einen Ausflug in den WIRGARTEN Fulda, einen besonderen Tiergarten, in dem das Motto „Mensch und Tier auf Augenhöhe“ wirklich gelebt wird.
Hier begegnen wir Tieren in naturnaher Umgebung – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
? Besonderes Angebot:
Wir haben 9 Eintrittskarten für Erwachsene geschenkt bekommen – wer zuerst kommt, bekommt den freien Eintritt. Kinder zahlen 3,50 €.
Bitte pünktlich am Treffpunkt sein – wir gehen gemeinsam los!
23.08.2025
11Uhr
Treffpunkt: 11:00 Uhr vor dem Wohnzimmer, Robert-Kircher-Str. 25
mit Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Entspannungstechniken mit Katharina bei Kaffee und Keks– „Wutpurzel“

Es ist bereits die dritte Veranstaltung von Katharina. Diesmal heißt sie:
Entspannungstechniken mit Katharina bei Kaffee und Keks– „Wutpurzel“
Am Mittwoch, den 27.08.2025 um 14:30 Uhr lädt Katharina Euch ins Wohnzimmer ein, um gemeinsam einfache Entspannungstechniken kennenzulernen – bei Kaffee, Keks und in entspannter Atmosphäre.
Im Mittelpunkt steht das kreative Format „Wutpurzel“ – eine Methode, um Gefühle wie Wut sichtbar zu machen und spielerisch mit ihnen umzugehen. Das Angebot ist für Alle, die neugierig sind auf einen achtsamen Umgang mit starken Emotionen.
27.08.2025
14.30Uhr
Robert-Kircher-Str. 25, Fulda
kostenlos und ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
(Spenden sind immer willkommen)
Ein Spieleabend für Introvertierte

Ruhig, gemütlich, entspannt – das ist unser Spieleabend für Introvertierte. Eine kleine, offene Gruppe trifft sich regelmäßig, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu spielen – ohne Stress, ohne Smalltalk-Zwang.
Du fühlst dich angesprochen?
Dann stoß doch dazu – ganz ohne Druck. Wir freuen uns auf neue Mitspieler*innen.
29.08.2025
17.30Uhr
Robert-Kircher-Str. 25, Fulda
kostenlos und mit Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Spenden sind immer willkommen)
Wir freuen uns auf dich – ganz in Ruhe.
Stadtteil-Picknick im Hundeshagenpark

Am Samstag, 30.8., von 13-17 Uhr findet im Fuldaer Hundeshagenpark ein Stadtteil-Picknick statt.
Freut euch auf viele Spiele für Groß und Klein, Tanzaufführungen, Musik, Sport und vieles mehr.
Besonderes Highlight ist ein Flohmarkt von und für Kinder, bei dem Spielsachen verkauft oder getauscht werden können.
Es wird dort nichts zu Essen geben, also bringt euch gerne selbst etwas mit.
Die Teilnahme ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Das Picknick wird vom Arbeitskreis Innenstadt organisiert, in dem wir stolzes MItglied sind.
Cops im Dialog

COPS im Dialog: frag die Polizei - ganz persönlich!
Wie arbeitet eigentlich die Polizei? Was sind aktuelle Herausforderungen? Und was macht ein Migrationsbeauftragter?
Am 18. September könnt ihr persönlich mit Alexander Sawazki vom Polizeipräsidium Osthessen ins Gespräch kommen und Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen.
18 Uhr · Stadtteiltreff Fulda Innenstadt - Robert-Kircher-Str. 25 - Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Schreib es Dir von der Seele - Kreatives Schreiben von Joachim Salmann

Joachim Salmann ist von einer chronischen Krankheit betroffen.
Obwohl die Krankheit schon seid Jahrzehnten dokumentiert ist und über 650.000 Menschen von ihr betroffen sind, kennen sich die wenigsten Ärzte damit aus und unser Sozialsystem ignoriert weitgehend diese Situation.
Betroffene werden nicht wahrgenommen und laufen gegen Wände.
Die Literaturgruppe „Limitkünstler:innen“ versucht daher einen anderen Weg.
Durch kreative Veröffentlichungen schreiben sie sich ihre Gefühle und Erfahrungen von der Seele und hoffen, so anders wahrgenommen zu werden.
Am Freitag, 24.10., um 18 Uhr stellt Joachim Salmann die Texte, die er in diesem Rahmen geschrieben hat, im Wohnzimmer vor und lädt auch andere ein, sich ihr Anliegen von der Seele zu schreiben.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig.