Woche 37 |
Montag. 11 September, 2023 | |
17:30 |
Frauenclub für UkrainerinnenFrauen, die aus der Ukraine fliehen mussten bekommen moralische und psychologische Unterstützung. Die Gruppe bietet einen geschützten und vertrauten Raum für Austausch. Anmeldung an: 015153070777 (Viktoria Lorenz) |
Dienstag. 12 September, 2023 | |
15:00 |
Frauenzeit - Treffen für Frauen und KinderDienstags zwischen 15 und 17 Uhr hat das Wohnzimmer nur für Frauen und Kinder geöffnet. Wir trinken Kaffee und Tee, knüpfen neue Kontakte, lernen neues und stärken uns gegenseitig, sprechen Deutsch miteinander und wir haben eine schöne gemeinsame Zeit. kostenlos und ohne Anmeldung |
15:00 |
Shoot the right Job!Liebe Frauen, im Rahmen der interkulturellen Woche 2023 bieten wir euch gemeinsam mit Deepica Hilfe und Unterstüzung im Bewerbungsprozess an. Die Veranstaltung "Shoot the right Job!" findet an zwei Dienstagen zur gewohnten Frauenzeit statt: 12. und 19. September, 15 - 17 Uhr. An diesen beiden Tagen werden wir gemeinsam nach passenden Arbeitsstellen suchen und die gesamte Bewerbung für die jeweiligen Stellen gemeinsam erstellen. Ziel ist es, am Ende der beiden Tage eine fertige Bewerbung auf einen konkreten Job abschicken zu können. Für die Veranstaltung gibt es insgesamt 8 Plätze. Bitte bringt euren Laptop mit, falls ihr einen habt. Die fehlenden Laptops werden wir zur Verfügung stellen. Bitte meldet euch bis zum 10. September per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. |
17:00 |
KreativabendLasst uns gemeinsam KREATIV werden! Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr öffnet das Wohnzimmer dafür seine Tür. Euch stehen diverse Utensilien (Nährmaschinen etc.) zur Verfügung um zum Beispiel defekte Kleidungsstücke zu reparieren oder ein ganz neues Handarbeitsprojekt zu beginnen. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
18:30 |
Deutschtraining (2)Jeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt. |
Mittwoch. 13 September, 2023 | |
09:30 |
Fortbildung_Mi - Wertschätzendes MiteinanderFortbildungsreihe für Fuldaer Initiativen und Vereine Den Umgang mit herausforderneden Situationen lernen und andere Engagierte kennenlernen! |
14:30 |
MehrgenerationentreffJeden Mittwoch, 14:30 bis 16:30 Uhr, laden wir euch zu unserem Mehrgenerationentreff ein. Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt- hier sind alle willkommen. Der Treff findet im Wohnzimmer statt, das Kinderzimmer ist geöffnet. Regelmäßig finden besondere Veranstaltungen statt (Lesungen, Kindertheater, gemeinsames Kochen, Asuflüge). Die Termine findet ihr vorab online. Kommt vorbei! Der Treff ist kostenlos und ohne Anmeldung! |
14:30 |
ErzähltheaterMittwoch, 13. September ab 14:30Uhr Erzähltheater mit den "Omas gegen rechts Fulda" Dieses Mal werden wir in die Welt der kleinen Hummel Bommel (Sabbag, Kelly & Tourlonias) eintauchen.... ...Bommel ist eine Hummel mit kleinen Flügeln. Das Insektenkind ist unheimlich traurig, weil sich die anderen immer über seine Flügel lustig machen. Eines Tages lernt Bommel jedoch, dass alles, was sie zum Fliegen braucht, der Glaube an sich selbst ist. Die Veranstaltung ist kostenlos, ihr müsst euch nicht dafür anmelden! |
17:00 |
Asylberatung (2)Das ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen. |
17:00 |
Sozial- und Verweisberatung (2)Bei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen. |
Freitag. 15 September, 2023 | |
09:00 |
ElterncaféFreitags von 9 bis 11 Uhr öffnet das Wohnzimmer zur offenen Austauschrunde für Eltern und werdende Eltern. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Tee könnt ihr Kontakte mit anderen Eltern knüpfen und euch über den Familienalltag austauschen. Für die Kinder ist währenddessen das Kinderzimmer mit zahlreichen Spielmöglichkeiten geöffnet. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung. Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen zu familienrelevanten Themen statt. Die Termine findet ihr vorab online. |
15:00 |
TheaternachmittagTheaternachmittag im Wohnzimmer Am Freitag, den 15. September dreht sich zu unserem Theaternachmittag für Kinder alles um SCHUHE. Zu Gast sind das Theater mittendrin und das Freie Theater Fulda mit gleich zwei Vorstellungen: 15 Uhr "Trippel Trappel Schugebabbel" - Theaterstück für 1 bis 3 Jährige Was passiert, wenn viele Schuhe zusammenspielen? Sie lachen, sie singen, sie streiten, sie trippeln und trappeln und bauen einen hohen Turm. Ein Theaterstück für alle kleinen ZuschauerInnen. 16 Uhr "Schuhe aus der Truhe"- Theaterstück für 3 - 5 Jährige "Was für ein Spaß! Viele verschiedene Schuhe kommen aus der Truhe. Sie trippeln, stapfen, schlurfen, klappern. Aber was passiert, wenn sich diese Schuhe begegnen? Manche necken sich, manche tanzen miteinander, viele werden Freunde. Mit viel Musik erzählen das Theater mittendrin und das Freie Theater Fulda in einem bunten Szenenpotpourri von Gemeinsamkeiten und Anderssein. Ohne Sprache werden die Kinder einfühlsam an das Thema "Vielfalt" herangeführt. " Der Eintritt ist Dank der Förderungen von jollydent und des Landes Hessen frei. Bitte meldet euch bis zum 11. September per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. |
18:30 |
Arabisch-Crashkurs für Anfänger/innenJeden Freitag von 18:30 bis 20 Uhr findet im "Studio" (am Rosengarten 10, Fulda) ein Arabisch-Crashkurs für Anfänger/innen statt. |
Samstag. 16 September, 2023 | |
10:00 | |
10:00 |
Innovationswerkstatt: Wie gestalte ich eine Kampagne?Am Samstag, 16. September 2023, von 10 bis 16 Uhr sind wir bei der "Innovationswerkstatt Demokratie", einem Fortbildungsangebot für demokratische Vereine und Organisationen, aktiv mit dabei. Wir wollen unsere Erfahrungen und unser Wissen mit allen teilen, die sich für einen guten Zweck engagieren. |